Diese drei Artikel sind vor kurzem in der Schönebecker Volksstimme erschienen. Meiner Meinung nach lesenswert, da drin werden viele Fragen beantwortet, die mich ab und zu erreichen. Ich schreib hier zu jedem Artikel die Fragen auf, die beantwortet werden, damit Leute mit wenig Zeit sich das raussuchen können, was sie interessiert (lacht).
Teil 1
Nach einem XX Stunden Trip bist du in Laos angekommen. Nach so
einer Reise ist man fertig, wie fühlte sich dann deine Unterkunft
an? Wie sieht sie aus?
Ist es schwierig, Abstriche im Komfort zu machen? Wie lange
brauch man, um sich daran zu gewöhnen?
Für die meisten ist Laos eher ein Urlaubsziel. Du arbeitest
hier als Lehrer. Kommt dann eher das Arbeitsgefühl oder das
Urlaubsgefühl in dir auf?
Bist du schon in deine Rolle als Lehrer hineingewachsen?
Du warst bis vor Kurzem selbst noch Schüler, weißt, wie es an
deiner Schule ablief. Sind die Schüler in Laos genauso wie hier?
Du selbst kommst aus einem durchorganisierten Schulsystem -
wie läuft die Organisation in der Schule, in der du unterrichtest?
Was ist anders?
Du bist der Sohn eines Pfarrers - Religion ist deshalb schon
immer ein Thema in deinem Leben. Jetzt bist du hautnah den ganzen
Tag von einer anderen Religion umgeben - dem Buddhismus. Viele
Tempel und Schreine begegnen einem dort, viele Rituale sind damit
verbunden. Wie ist das für Dich? Irritiert das? Toleriert man nur?
Oder setzt Du dich auch damit auseinander?
Wie gestaltet sich ein typischer Tag für dich in Laos? Wenn du
arbeitest?
Und wenn du frei hast?
Teil 2
Internet ist gerade für Jugendliche immer ein großes Thema.
Wie online bist du in Laos?
Ist Facebook und WhatsApp für die Laoten genau so ein großes
Thema wie für uns?
Du bist mit einem Motorroller auf Laos unterwegs-den Führerschein hast du in Deutschland
gemacht. Ist man damit auf der sicheren Seite, oder sollte man
sich die Verkehrsgepflogenheiten erst einmal von einem Rücksitz
aus ansehen?
Ein großes Thema in jedem Urlaub ist immer Essen. Also muss
die Frage sein: Wie schmecken eigentlich Heuschrecken?
Teil 3
Was ist für Deutsche am ungewöhnlichsten am Leben in Laos?
Was wird dort üblicherweise gegessen? Gibt es etwas, wo
der deutsche Gaumen vielleicht aufpassen sollte?
Wie sieht es mit Partys aus? Wie feiert man auf Laos?
Typische Discos? Clubs? Was wird für Musik gehört?
Ist Laos nach wie vor für dich die richtige Wahl?
Worauf freust du dich, wenn du wieder nach Deutschland
kommst?
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen